- Archiphonem
- Archiphonem,Sprachwissenschaft: die Gesamtheit der distinktiven Merkmale, die zwei Phonemen gemeinsam sind (z. B. okklusiver Zungenspitzenlaut d und t), wenn ihr Unterschied in bestimmten Stellungen neutralisiert wird; so ist z. B. im Deutschen der Stimmtongegensatz zwischen [-d] und [-t] in auslautender Stellung aufgehoben: Rat [-t] - Rad [-t], nicht aber im Wortanlaut: Dorf [d-] - Torf [t-].
Universal-Lexikon. 2012.